Ratgeber Tiernährung und Tierhaltung

100 % Bio
 
 
defu's kleine Kräuterkunde für Hunde

Für alles ist ein Kraut gewachsen?

Jeder kennt die Klassiker: Basilikum, Oregano und Petersilie. Aber was steckt hinter diesem Kräutern im Zusammenhang mit der Ernährung unserer Liebsten? Und welche Kräuter hat man nicht "auf dem Schirm"?

defu's kleine Kräuterkunde für Hunde
 
 
 
Junghunde und Welpen - Was ist hier zu beachten?

Familienzuwachs - Was bei den Junioren wichtig ist

Neben der großen Frage einer möglichen Futterumstellung, werden Fragen zur Futtermenge, Zeiten und Zusatzfutter (wie Snacks) erläutert. Zuletzt kümmern wir uns um das Thema Welpe und Junghund.

Fragen rund um Fütterung von Welpen
 
 
 
Hühnerfütterung

Bio-Hühnerfütterung leicht gemacht!

Pellets, Körnerfutter, Ergänzungsfutter oder Legemehl - was ist denn nun das richtige Futter für meine Hühner? Das defu Futter gibt es in verschieden Varianten und bietet somit die Möglichkeit eine Auswahl zu treffen, die auf die Rasse und das Lebensalter sowie auf die Bedürfnisse und Gewohnheiten Ihrer Hühner abgestimmt ist.

Ratgeber Hühnerfutter
 

Erhöhter Nährstoffbedarf während der Mauser

Regelmäßig erneuern Hühner ihr Federkleid während der Mauser, ähnlich wie andere Tiere ihr Winter- bzw. Sommerfell wechseln. Die Mauser der Hühner findet normalerweise zwischen Spätsommer und Herbstmitte statt und dauert in der Regel zwischen vier bis sechs Wochen. Die Mauser ist notwendig, da das alt gewordene Gefieder nicht mehr ganz seinen Funktionen gerecht werden kann.

Wildvögel füttern
 
 
 
Wildvogelfütterung

Die wichtigsten Tipps zur Wildvogelfütterung

Bei der Fütterung unserer Wildvögel gibt es ein paar Dinge zu beachten. In diesen Beitrag gehen wir auf folgende Fragen ein: wann füttern, wie füttern, auf was Sie achten müssen und welches Futter den Vögeln besonders im Winter helfen kann.



Wildvögel füttern
 
 
 
Getreidefreies Hundefutter

Getreidefreie Ernährung bei Hunden – Ja oder Nein?

Das Internet ist überflutet mit Fragen wie: „schadet Getreide dem Hund? Kann mein Hund Getreide verwerten? Ist getreidefreies Hundefutter besser? Sollte ich auf ein Hundefutter ohne Getreide umstellen?“

Um sich den häufig gestellten Fragen zu nähern, werfen wir uns zu allererst den Blick auf die Hintergründe einer getreidefreien Ernährung für Hunde. 

Hunde Ernährung ohne Getreide
 
 
 
Bio Katzenfutter für Kitten

Kittenfutter – Marketing Hype oder essentiell notwendig?

Eine Katze in freier Wildbahn liegt stundenlang auf der Lauer um Beute für ihren hungrigen Wurf vier Wochen alter Katzenwelpen zu machen. Leider vergeblich, denn die kittengerechte Maus will heute einfach nicht ihren Weg kreuzen. 



Kittenfutter
 
 
 
Futterumstellung zu Bio Hundefutter

Futterumstellung – aber richtig! Erfolgreiche Umstellung auf ein Bio- Hundefutter

In folgendem Beitrag erfahren Sie alles was Sie bei einer Futterumstellung zu Bio-Hundefutter beachten sollten.

Stufenweise Futterumstellung für Hunde
 
 
 
Gesundes Katzenfutter

Gesunde Katzennahrung: Was ist bei der Ernährung der Katze zu beachten?

Katzen und ihr Fressverhalten - Wildlebende Katzen und solche, die entsprechend ihrer Natur leben können, nehmen über den Tag verteilt bis zu 20 Mal kleine Mengen Nahrung zu sich. Dies entspricht ihren natürlichen Bedürfnissen, heißt im Umkehrschluss jedoch nicht, dass Hauskatzen mit geringerem Bewegungslevel unbegrenzt Futter zur Verfügung haben sollten.

Gesunde Katzenernährung defu
 
,

*
Sie wollen immer über neue Aktionen bei defu Informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter :-)