Haustiere als Weihnachtsgeschenk?

100% BIO

Tiere unter dem Weihnachtsbaum

Haustiere als Geschenk

Es ist wahrlich schon so viel darüber geschrieben und gesagt worden und man sollte meinen – genug! Doch jedes Jahr stellt man aufs Neue fest, dass diese Thematik anscheinend nicht oft genug angesprochen werden kann. Deswegen greifen auch wir von defu dieses Thema einmal auf - als Sprachrohr für unsere felligen Freunde. 

Gehen wir einmal davon aus, der Plan, sich einen vierbeinigen Kameraden anzuschaffen ist schon lange gehegt und gut überlegt. Dann liegt es emotional natürlich nahe, sich den Wunsch nach einem Haustier gerade an den Festtagen zu ermöglichen. Die ganze Familie ist zuhause versammelt und man genießt gemeinsam die Feiertage. 

Doch beleuchten wir die Situation mal aus Sicht des Tieres. Selbst wenn es keine unüberlegte Anschaffung ist, so ist der Zeitpunkt einfach denkbar ungünstig. Es sei denn, man nutzt die Weihnachts – und Silvestertage wie einen ganz normalen Urlaub. Sprich, man ist im gewohnten Familienverbund zuhause (!), hat keine Gäste und keine Feierlichkeiten und kann seine komplette Zeit für die Eingewöhnung des neuen Mitbewohners nutzen. Dann, und nur dann, ist es völlig in Ordnung, ein neues Tier auch über die Feiertagen zu integrieren.

Sonst sind diese Tage völlig ungeeignet, einem neuen Mitbewohner und Familienmitglied Sicherheit und Stabilität zu vermitteln. Er kommt in ein Umfeld, das ausnahmsweise tagelang nicht so ist, wie es später einmal sein wird. Natürlich nicht nur, was möglichen Deko und Baum -/Pflanzenschmuck angeht, sondern vielmehr der Umtrieb und die Anzahl der Fremdpersonen. Man ist im Stress, zeitlich und emotional. Es herrscht Trubel und es entstehen viele Situationen, die so am Anfang einfach zu viel sind für den neuen Vierbeiner. Lieber sollte er sich die ersten Tage nach der Ankunft an ein stabiles Umfeld mit regelmäßigen Abläufen gewöhnen. Die neue Familie und Umgebung ist auch ohne Festaktivitäten schon genug Umstellung. Neue Tagesabläufe, Geräusche, Gerüche und weit weg von allem Vertrauten ist jede Eingewöhnung Stress für das neue Familienmitglied. So sensibel man das Thema Eingewöhnung auch angeht. Selbst für routinierte Haustiere sind große Familienfeste oft eine gewaltige Herausforderung.

Und nun noch einmal kurz zum schlimmsten Fall: Das Fellkind wird nicht wohlüberlegt angeschafft sondern ist Opfer einer spontanen Aktion. Natürlich ist hiervon zu 100% abzuraten. Tiere sind als Überraschungsgeschenke absolut ungeeignet. Und müssen diese bestimmt liebt gemeinte Idee meistens hinterher ausbaden. Die Tierheime und Tierschutzvereine können Jahr für Jahr ein Lied davon singen, dass dieses Thema leider immer noch brandaktuell ist. 

Deswegen möchten wir von defu, Sie liebe Kunden bitten, von Tieren unter dem Weihnachtsbaum abzusehen.
Steht es fest, Ihr Leben mit einem (weiteren) Vierbeiner zu teilen, schenken Sie lieber passendes Zubehör oder bereiten Sie sich mit einer Auswahl an Futter und Leckereien auf den neuen Mitbewohner vor und holen Sie diesen dann ins neue Heim, wenn der Trubel abgeklungen ist und alles wieder seinen gewohnten Gang geht. 

Ein kleiner Hinweis noch vor dem großen Fest: Achten Sie bitte immer auf Ihre kleinen Lieblinge. So manche Dekoration oder Delikatesse wird gerne mal umfunktioniert und richtet mehr Schaden an als Nutzen. Katzen, die mit Geschenkband spielen, Hunde, die mit der Schnauze oder mit der Rute die Kugeln vom Baum holen, oder den Gänsebraten vom Tisch, landen leider häufig noch an Heiligabend in der nächsten Tierklinik.
Wir von defu wünschen Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und eine schöne und vor allem stressfreie Zeit im Kreise Ihrer Lieben.

*
Sie wollen immer über neue Aktionen bei defu Informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter :-)